Die Gruppe Träume von Libellule respektiert die Privatsphäre seiner Nutzer und verpflichtet sich, sicherzustellen, dass alle Informationen, die sie erhebt, als vertrauliche Informationen gelten.
Gemäß den Bestimmungen des Gesetzes vom 6. Januar 1978 über Akten, Informationen und Freiheiten, Leser und Nutzer der GruppenwebseitenTräume von Libellulehaben ein Recht auf Zugang, Berichtigung und Widerspruch gegen die sie betreffenden personenbezogenen Daten. Dieses Recht wird per E-Mail ausgeübt Träume von Libellule:Kontakt@revesdelibellule.fr
Wie nutzt Libellule Dream Cookies?
Ein Cookie ist ein Text, der auf Ihrem Computer beim Besuch einer Website eingereicht wird oder eine Werbung konsultiert wird. Es zielt darauf ab, Informationen über Ihre Navigation zu sammeln und Ihnen Dienstleistungen zuzusenden, die auf Ihr Endgerät zugeschnitten sind (Computer, Mobile oder Tablet).
Gruppenseiten Überarbeitungen von Libellule sind aufmerksam auf die Bedürfnisse und Erwartungen unserer Leser. Dies ist unter anderem der Grund, warum wir Cookies verwenden, um Sie beispielsweise zu identifizieren, wenn Sie einen unserer Artikel kommentieren.
Wir verwenden Cookies:
Denken Sie an Ihre Präferenzen und Einstellungen: Wenn Sie die Seite eingebenTräume von LibelluleIhre Stadt oder Sie entscheiden, Kommentare nach einer bestimmten Reihenfolge zu posten (von der ältesten zum Beispiel), können wir diese Daten in einem Cookie speichern, um Ihnen relevante Informationen bereitzustellen, wenn Sie die Website überarbeiten. Dies spart Ihnen Zeit, indem Sie die Notwendigkeit beseitigen, dieselben Informationen jedes Mal, wenn Sie die Website besuchen, einzugeben.
Verbindung und Authentifizierung. Wenn Sie die Seite anschließenTräume von LibelluleMit Ihrem Microsoft-Konto speichern wir in einem Cookie, der auf Ihrer Festplatte verschlüsselt ist, Ihre einzigartige Identifikation und die Zeit, die Sie angemeldet haben. Mit diesem Cookie können Sie die Seiten der Website durchsuchen, ohne eine neue Verbindung zu jeder Seite herzustellen. Diese Cookies werden von Ihrem Computer gelöscht, wenn Sie sich anmelden. Wir verwenden auch Cookies, um den Verbindungsprozess zu erleichtern.
Zum Beispiel kann Ihre E-Mail-Adresse in einem Cookie gespeichert werden, der nach der Abschaltung auf Ihrem Computer bleibt. Mit diesem Cookie können Sie Ihre E-Mail-Adresse eingeben und Sie müssen nur Ihr Passwort während der folgenden Verbindungen eingeben. Wenn Sie einen öffentlichen Computer verwenden oder wenn Sie bevorzugen, dass Informationen nicht gespeichert werden, wählen Sie das entsprechende Optionsfeld auf der Login-Seite aus und dieses Cookie wird nicht mehr verwendet.
Anzeigen gezielter Werbung. Wenn wir Werbung auf unseren Seiten veröffentlichen, platzieren wir gleichzeitig ein oder mehrere permanente Cookies auf Ihrem Computer oder Gerät, um diese in jeder Anzeige zu erkennen. Durch die Veröffentlichung unserer Anzeigen und der unserer Werbe- und Publishing-Partner auf unseren Websites können wir im Laufe der Zeit Informationen über die Arten von Seiten, Inhalten und Anzeigen sammeln, die Sie oder andere Personen, die Ihren Computer verwenden, besucht oder eingesehen haben. Wir verwenden diese Informationen beispielsweise für mehrere Zwecke, so dass wir versuchen, zu vermeiden, dass Sie immer denselben Anzeigen ausgesetzt sind.
Diese Informationen ermöglichen es uns auch, gezielte Anzeigen auszuwählen und anzuzeigen, die wir mit Ihren Präferenzen kompatibel halten.
Sammeln und analysieren Sie Statistiken. Wir können Cookies verwenden, um die Anzahl der Besuche, einzigartige Besucher, Seitenansichten zu zählen oder andere globale Statistiken über die Aktivitäten unserer Websites und Dienstleistungen zu produzieren. Diese Analysen helfen uns, diese Websites und Dienste besser zu verwalten und ihre Leistung zu verbessern.
Arbeiten Sie mit Partnern. Neben Cookies Träume von LibelluleWenn Sie unsere Websites besuchen, können Dritte auch Cookies auf Ihrem Gerät erstellen, wenn Sie unsere Website besuchen.Träume von Libellule. Unsere Webseiten hosten manchmal Inhalte oder Anzeigen Dritter, wie Videos, Nachrichten oder Anzeigen anderer Werbenetzwerke. Da Ihr Browser mit den Webservern dieser Drittanbieter in Verbindung steht, um diese Inhalte abzurufen, können diese Drittanbieter ihre eigenen Cookies auf Ihrem Gerät definieren oder lesen und Informationen über Ihre Online-Aktivitäten auf Webseiten oder Online-Diensten sammeln.
Setzen Sie Ihren Internetbrowser
Sie können Cookies deaktivieren. Ihr Browser kann auch eingestellt werden, um Cookies zu melden, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und Sie dazu auffordern, sie zu akzeptieren oder nicht. Sie können Cookies fallweise annehmen oder ablehnen oder sie systematisch ablehnen.
Wir erinnern Sie daran, dass die Einstellungen wahrscheinlich Ihre Zugangsbedingungen zu unseren Inhalten und Dienstleistungen ändern, die die Verwendung von Cookies erfordern. Wenn Ihr Browser so konfiguriert ist, dass Sie alle Cookies ablehnen, können Sie nicht Teil unserer Dienste genießen.
INTERNET EXPLORER
Klicken Sie im Internet Explorer auf die Schaltfläche Werkzeuge, dann auf Internetoptionen. Klicken Sie unter der Registerkarte Allgemeines unter Navigationsgeschichte auf Einstellungen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Datei anzeigen.
FIREFOX
Gehen Sie zur Registerkarte Browser-Tools und wählen Sie das Menü Optionen aus Wählen Sie im Fenster Privates Leben aus und klicken Sie auf Cookies anzeigen.
SAFAR
Wählen Sie in Ihrem Browser das Menü Preferences aus. Klicken Sie auf Sicherheit. Klicken Sie auf Cookies anzeigen.
GOOGLE CHROME
Klicken Sie auf das Menü Symbol Werkzeuge. Wählen Sie Optionen aus. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweiterte Optionen und auf den Abschnitt Datenschutz. Klicken Sie auf die Schaltfläche Cookies anzeigen. Anweisungen zur Löschung von Cookies in anderen Browsern sind an die Adresse
http://www.allaboutcookies.org/manage-cookies/.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie auf der Internetseite der National Commission for Information and Freedoms (CNIL):
http://www.cnil.fr/vos-libertes/vos-traces/les-cookies/.